Die Bewertung jedes Objekts steht am Anfang einer erfolgreichen Planung. Nur wenn alles Fakten und das Potenzial erkannt wurden, kann eine Marktpotenzialanalyse erfolgen und die beste Entscheidung getroffen werden.
Immobilien sind individuell und sehr selten vergleichbar. Es gibt oft kein direkter Vergleich mit anderen Immobilien. Je nach Ausstattung, Grösse, Baustil und geografischer Lage, kann der Wert stark voneinander abweichen. Bei einer qualifizierten Bewertung kommen Landreserven, Unter- oder Übernutzungen, baurechtlich relevante Gegebenheiten zum Tragen und können den Wert der Liegenschaft stark beeinflussen.
Der Wert eines Mehrfamilienhauses hängt meistens von der Rendite ab, auch können potentielle Erweiterungs- und Änderungsbauten den Wert massiv beeinflussen. Auch die bestehenden Mietverträge bilden einen wichtigen Faktor für die Bewertung. Diese müssen bei einer Bewertung analysiert werden, ob sie rechtlich und von der Höhe in Ordnung noch aktuell sind. Zentral ist zu prüfen, ob die Mietzinse aus der heutigen Betrachtung den üblichen Marktpreisen entsprechen. Ein allfälliges Umnutzungspotential muss ebenfalls in die Bewertung einbezogen werden.
Durch unser analytisches Vorgehen und Anwenden von zeitgemässen Bewertungs-methoden, gehören wir zu den führenden Bewertern der Region Basel. Profitieren Sie von unserem Know-how.
Unser Immobilienteam verfügt über langjährige Erfahrung und hilft Ihnen gerne bei der Preisbestimmung Ihrer Immobilie und/oder unterstützt Sie bei Investitionsentscheiden.
WIR BEWERTEN
BEWERTUNGSMETHODEN
BEWERTUNG HILFREICH?
IHRE ANSPRECHPARTNER
Pascale C. Hattemer
Eidg. dipl. Immobilien Treuhänderin
Immobilien Bewirtschafterin mit eidg. FA
Immobilien Bewerterin mit eidg. FA
MAIL
Fon +41 61 225 20 20
Sandro M. Hattemer
LL.M. UZH International Tax Law
Eidg. dipl. Steuerexperte
Executive MBA Universität Zürich
MAIL
Fon +41 61 225 20 20